In Albig ist dies vorbildlich und beispielhaft für ganz Rheinhessen gelungen, Maßnahmen in den verschiedenen Bereichen wie z. B. Dorferneuerung, Siedlungsentwicklung, Gewerbe, Verkehr, Landwirtschaft, Weinbau, Landespflege, Wasserwirtschaft oder Fremdenverkehr in einem Gesamtkonzept zusammen zu führen. Dabei kam der ländlichen Bodenordnung eine Schlüsselfunktion zu. Sie konnte das erforderliche Bodenmanagement betreiben und konkurrierende Nutzungsansprüche an die Fläche ausgleichen. |