Mitgliederversammlung der ALB Rheinland-Pfalz/Saar und Fachtagung. 9.30 Uhr Mitgliederversammlung der ALB Rheinland-Pfalz/Saar e.V. 10.15 Uhr Beginn der Fachtagung Im Dialog mit dem Verbraucher mit Vorträgen und Betriebsbesichtigungen: Stallbau-Architektur: Das kommunikative Potential erk ...Mehr lesen
Einladung zur 10. Jahrestagung des Arbeitskreises konservierende BodenbearbeitungMehr lesen
Die DEULA bietet am Standort Bad Kreuznach eine anerkannte Fortbildungsveranstaltung zur Sachkunde im Pflanzenschutz an. Thematisch werden folgende Bereiche behandelt. - Wichtige rechtliche Bestimmungen im Pflanzenschutz - Bedeutung, Maßnahmen und praktische Beispiele zum Integrierten Pflanze ...Mehr lesen
Nur für Gemüsebaupraktiker in Rheinland-Pfalz Programm folgtMehr lesen
Die Landesdüngeverordnung vom 03. September 2019 ist seit 14.09.2019 in Kraft. Diese Landesverordnung gilt zusätzlich zur Bundesdüngeverordnung aus 2017 und regelt die Düngung in den gefährdeten Gebieten. Am 17.12.2019 um 20:00 Uhr werden die Vorgaben dieser Verordnung durch Arno Grün und Andrea ...Mehr lesen
Arbeitskreise Landwirtschaft: Stammtisch Wiesweiler Referent: Stefan Schierstein, Firma SyngentaMehr lesen
Mehr lesen
Im Frühjahr 2020 bietet das DLR Rheinpfalz in Neustadt a.d.W. einen Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde im Pflanzenschutz an, ausgerichtet auf den Kommunalen Bereich und Zierpflanzenbau. Durch das Ablegen der Prüfung wird ein Zeugnis erworben, das die Grundlage für die Antragstellung auf den Sachku ...Mehr lesen
Arbeitskreise Landwirtschaft: Stammtisch Konken Referent: Herr Botte, Firma Dickopf - StahlbauMehr lesen
Unser 40. Bundeskernobstseminar steht vor der Tür. Es findet wiederum im Gustav-Stresemann-Institut (GSI) in 53175 Bonn-Bad Godesberg, Langer Grabenweg 68 statt. Das beigefügte Programm ist nach Ihren Wünschen und darüber hinaus nach aktuellen Gegebenheiten zusammengestellt wordenMehr lesen